Zum Hauptinhalt springen
  • Baustelle
  • ^Kopfgrafik
24.06.2024 14:58

Flachgründung für 2 Garagen

Eine Flachgründung für 2 Garagen bezieht sich auf die Bauweise der Fundamente, die zur Unterstützung der Garagen verwendet wird. Flachgründungen, auch als Flachfundamente oder Streifenfundamente bekannt, sind eine Art von Fundament, die in der Regel verwendet werden, wenn der Baugrund ausreichend tragfähig ist und die Lasten der Struktur relativ gering sind. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

  1. Art der Gründung: Flachgründungen umfassen Fundamente, die nahe der Erdoberfläche liegen, im Gegensatz zu Tiefgründungen, die tief in den Boden reichen. Typische Flachgründungen sind Plattenfundamente, Streifenfundamente und Einzelfundamente.

  2. Anwendung für Garagen: Für Garagen ist eine Flachgründung oft ausreichend, da die Lasten (das Gewicht der Garage und der darin geparkten Fahrzeuge) im Vergleich zu größeren Gebäuden relativ gering sind.

  3. Bauweise: Bei der Errichtung der Flachgründung für zwei Garagen werden flache Fundamente in der erforderlichen Form und Größe ausgehoben, und die Fundamente werden normalerweise mit Beton gegossen. Die Dimensionen und der Aufbau des Fundaments hängen von der Bodenbeschaffenheit und den baulichen Anforderungen ab.

  4. Vorteile: Flachgründungen sind in der Regel kostengünstiger und schneller zu errichten als Tiefgründungen. Sie eignen sich gut für stabile Böden, die nicht zu stark absinken oder sich setzen.

Zusammengefasst bedeutet "Flachgründung für 2 Garagen", dass die Garagen auf einer flachen, oberflächennahen Fundamentstruktur errichtet werden, die auf die Tragfähigkeit des Bodens und die baulichen Anforderungen abgestimmt ist.

  • Flachgründung 01

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

Anschrift

Logo Weber Bau und Grün

Pforzheimer Straße 202
76337 Waldbronn

Verschiedenes

Sitemap
Anfahrt
Suche

Social Media

Nach oben